Kennenlern-Abo Mittwoch

mit 5 Höhepunkten der Saison 25/26

Biedermann und die Brandstifter

22.10.2025 20.00 Uhr, Box

Schauspiel von Max Frisch


Max Frischs brandaktuelles Meisterwerk zeigt auf humorvoll satirische Weise, wie wir Biedermänner und Biederfrauen uns am Stammtisch und in Talkshows über das Für und Wider jedes Problems ereifern, während die Brandstifter tun, was sie immer tun: Feuer legen.


Die Zauberflöte

10.12.2025 19.30 Uhr, Bühne

Oper von Wolfgang A. Mozart


Mit ihrem Melodienreichtum und ihrer kontrastreichen Stilistik lässt «Die Zauberflöte» das ganze Spektrum der Gefühle, von tiefem Liebeskummer bis zur Vogelfänger-Heiterkeit erklingen. Mozarts weltberühmtes Singspiel erzählt von der Entdeckung der Liebe und der eigenen Stärke und lotet ganz unmittelbar aus, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.


Resonanzen

28.1.2026 19.30 Uhr, Bühne

Schauspiel von Matthew Lopez


Ein Stück voller Widersprüche: charmant wie hart, tröstend wie erschreckend. Der international ausgezeichnete Autor Matthew Lopez trifft den Kern eines heutigen Lebensgefühls, beschreibend und analysierend, ohne gleich Lösungen zu liefern.


La Tragédie de Carmen

25.2.2026 19.30 Uhr, Bühne

Oper von Georges Bizet, adaptiert von Peter Brook


Amour fou, fatale Leidenschaft, tödliche Affäre: All das bietet die Geschichte Carmens in Bizets Oper. Peter Brook wusste um die faszinierende Wirkung des Meisterwerks und schuf 1981 ein Bühnenwerk, das die Handlung verdichtet und gleichzeitig alle «Carmen-Hits» beibehält.


Hemmige

6.5.2026 19.30 Uhr, Bühne

Tanz von Muhammed Kaltuk


Zu einer Soundcollage, die neu komponierte Beats mit den nach wie vor hochaktuellen Chansons des Berner Liedermachers Mani Matter verwebt, entstand für Tanz-Luzern eine kraftvolle und emotionale Tanzproduktion.


««Hemmige» schafft dem Urschweizer Chansonnier die grosse multikulturelle Theaterbühne. Groovig, mitreissend vertont und kraftvoll getanzt.»

– Gabrielle Weber, SRF 2 Kultur